Vielleicht ist ein Kontakt oder das Display kaputt – besonders wenn das Flackern nach einem Sturz auftritt, ist das wahrscheinlich. Dann kann dir nur eine Werkstatt weiterhelfen. Ein Flackern kann aber auch durch einen Softwarefehler verursacht werden. Bevor du in die Werkstatt gehst, kannst du diese Schritte probieren:

1

Auf Updates checken

Sieh nach, ob es ein Update für dein Betriebssystem gibt.

Öffne die Einstellungen und suche nach „Update“
2

Handy neustarten

Manchmal hilft ein Neustart: Schalte das Gerät vollständig aus und wieder ein.

3

Automatische Bildschirmhelligkeit ausschalten

Es kann sein, dass die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit den Fehler auslöst. Suche in den Einstellungen nach:

„automatische Helligkeit“ oder „adaptive Helligkeit“

Gehe zum entsprechenden Menüpunkt und schalte die Funktion aus.

4

Android und HarmonyOS: Abgesicherter Modus

Es kann sein, dass eine fehlerhafte App das Problem auslöst. Im abgesicherten Modus sind nur essentielle Apps aktiv. Wenn das Problem in diesem Modus nicht auftaucht, liegt es an einer App, die du installiert hast.

Hier geht es zur Anleitung
5

Android: Einstellung in den Entwickleroptionen

Es gibt bei Android-Geräten eine Einstellung in den Entwickleroptionen, die den Fehler auslösen kann. Suche in den Einstellungen nach:

„Entwickleroptionen“

Wenn du den Punkt nicht findest, wurden diese Optionen nicht aktiviert und du kannst diesen Tipp überspringen.

Wenn du die Entwickleroptionen findest, navigiere zu:

„Bildschirmaktualisierungen anzeigen“

Wenn dort ein Haken gesetzt ist, entferne ihn.

6

Einstellungen zurücksetzen

Bei manchen Geräten kannst du die Geräteeinstellungen komplett zurücksetzen. Dabei gehen keine Daten verloren – alle installierten Apps bleiben erhalten. Viele Softwarefehler lassen sich damit beheben.

Öffne die Einstellungen und suche nach:

„Einstellungen zurücksetzen“ oder „App-Einstellungen zurücksetzen“
7

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Als letzte Option kannst du dein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung: Das Handy danach neu einzurichten, kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Vor dem Zurücksetzen: Wichtige Daten und Zugangsdaten sichern
Anleitungen zum Thema Backup

Vor dem Zurücksetzen: Stell sicher, dass du die Zugangsdaten zum verknüpften Hersteller-Konto (Google, iCloud) hast. Sonst kannst du es nachher nicht mehr einrichten.

Jetzt kannst du dein Handy zurücksetzen.
Hier geht es zur Anleitung