Findest du eine neue Aufgabe für dein altes Handy?
Die Grundregel für alle Nachnutzungen
Ökologisch sinnvoll ist eine Nachnutzung nur,
... wenn du so den Kauf eines anderen Gerätes verhinderst.
... wenn das Gerät bei der neuen Verwendung nicht dauerhaft am Strom hängt – denn das schädigt den Akku.
... wenn du dasselbe nicht ebenso gut mit deinem Haupthandy machen kannst.
Handy für den neuen Job vorbereiten
Denk daran, alle sensiblen Daten und Zugänge zu entfernen.
Deinstalliere alle Apps, die du nicht brauchst – vor allem solche, in denen du Zugangsdaten hinterlegt hast.
Wenn das Handy mit einem Hersteller-Konto verknüpft ist (iCloud, Google-Konto), das du auch mit deinem Haupthandy verwendest, löse diese Verknüpfung.
Hier gehts zu den AnleitungenWenn du es für die neue Verwendung nicht brauchst: WLAN und Bluetooth ausschalten. Das spart auch Akku.
Adressbuch, Fotos, Dateien sichern und vom Gerät löschen.
Mehr Infos zum Thema BackupZweit-Monitor
Mit einer App kannst du aus dem Smartphone einen externen Bildschirm machen.
Wir haben das mit der App Spacedesk getestet.
AnleitungDiese App ist für private Nutzung gratis und enthält keine Tracker.
Die App funktioniert nur mit einem Windows-PC. Das Handy kann aber sowohl auf iOS oder Android laufen.
Überwachungskamera oder Babyfon
Ein Handy kann dazu dienen, einen angrenzenden Raum im Blick zu behalten.
Nicht vergessen: Solche Apps können einfrieren. Wenn es um die Sicherheit eines Menschen geht, solltet ihr euch nicht ausschließlich auf Apps verlassen.
Für Android-Geräte ist die Open-Source-App „Remote Video Camera“ bedingt als Überwachungskamera geeignet.
Remote Video CameraKommerzielle Apps wie Babyphone 3G oder Dormi kommen ebenfalls ohne Tracker aus und sind für ein paar Euro zu haben.
App-CheckTaschenlampe
Der Blitz der Handykamera ist schließlich eine stromsparende LED.
Die Sorge, dass dies dem Akku schaden könnte, halten wir für unbegründet.
Auf einem Sony Xperia XZ1 (Akku mit 2700 mAh Nennkapazität) leuchtete die Lampe in unserem Testlauf 68 Stunden lang.
Notfall- oder Festival-Handy
Ihr wollt euer Haupthandy nicht zum Camping mitnehmen? Da bietet sich das alte Gerät an.
Bei einem solchen Handy ist es nicht dramatisch, wenn es keine Updates mehr bekommt, und man nur damit telefonieren kann.
MP3-Player für unterwegs
Ihr hört mit eurem Haupthandy Musik, aber wollt es nicht zum Joggen mitnehmen? Auch das älteste Handy kann Musik-Dateien abspielen.
Dafür könnt ihr das Handy auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Anschließend spielt ihr einfach eure Playlist für den Sport auf.
Hotspot für Mesh-Netzwerk
Wenn es kein Internet gibt, können Handys über sogenannte Mesh-Netzwerke untereinander kommunizieren. Theoretisch.
Dabei können alte Handys das Netz als Hotspots verstärken. Allerdings fehlen dafür noch geeignete Apps.
Der sichere, aber wenig komfortable Messenger „Briar“ unterstützt eine solche Funktion immerhin für Gruppennachrichten.